Aufbau Epic S-Works 2014

Es wurde wieder Zeit für ein amtliches Race-Fully. Nach den vielen Epic-Likes von Dirk war klar, dass er früher oder später damit um die Ecke kommt.

Also, los geht’s. :-)

epic-sw-2014-01.jpg

Beginnen wir mit dem Wichtigsten: der Rahmen. Das Gewicht hat sich im Vergleich zum 2007er Carbon S-Works in 26″ kaum verändert. Der Rahmen ist aber deutlich aufwändiger (innenverlegte Züge, PF30, direct mount) produziert und massiver geworden.

Gewicht: 2490 gr. 

ohne Sattelklemme, ohne Steuersatz, inkl. Flaschenhalterschrauben, inkl. Schaltauge, inkl. PF30 BB-Adapter und FSA Keramiklager

Epic S-Works XL 2014

Source: MTBS-Archiv

WDR berichtet über Trail-Konflikt in Dreis-Tiefenbach

In den letzten Wochen hat die führende Regionalzeitung „Siegener Zeitung“ häufiger tendenziös negativ über Mountainbiker berichtet. Wer viel im Wald unterwegs ist, kann derzeit ein häufiger ablehnendes bis unfreundliches Verhalten von Spaziergängern gegenüber Radfahrern beobachten.

Zur negativen Stimmungsmache und deren Folgen an anderer Stelle mehr.

Positives Gegenbeispiel ist ein Video-Beitrag aus der WDR Lokalzeit Südwestfalen, welcher zumindest den einzig sinnvollen Weg der Diplomatie zwischen den verschiedenen Interessensparteien in den Vordergrund stellt. Ob die Aussagen der interviewten Vertreter nur Lippenbekenntnisse sind, wird sich zeigen.

Ausgangspunkt ist ein per Verbotsschild formalisierter Streit zwischen Bikern und Waldgenossenschaft in Dreis-Tiefenbach.

Klick!

Source: MTBS-Archiv

re:life

Nach längerer, Nachwuchs-bedingter Pause, wird MTB-Siegerland in Zukunft (hoffentlich) wieder etwas lebendiger werden und über dies und das aus dem Siegerland aus Biker-Sicht berichten. Mal schauen, was geht, man sieht sich auf dem Trail.

Source: MTBS-Archiv

Gewichte MTB-Teile – Version vom 17.4.2013

Neu:

  • XTR Kassette 970 11-34

Fast alle MTB-Teile, die mir bisher in die Finger gekommen sind, in der Übersicht. Alle mit der gleichen Waage gewogen, Anzeigegenauigkeit 0,1 gr.

Ich freue mich über Erweiterungen bzw. Anmerkungen. Entweder selber wiegen oder vorbei kommen und Teile mitbringen. Schon montierte Teile können auch kurzfristig demontiert werden. 😉

Download: Gewichte MTB-Teile von MTB-Siegerland

Source: MTBS-Archiv

Gewichte MTB-Teile – Version vom 9.3.2013

Neu:

  • Tune Naben für Dirks neuen LRS
  • Felgen und Speichen dafür

Fast alle MTB-Teile, die mir bisher in die Finger gekommen sind, in der Übersicht. Alle mit der gleichen Waage gewogen, Anzeigegenauigkeit 0,1 gr.

Ich freue mich über Erweiterungen bzw. Anmerkungen. Entweder selber wiegen oder vorbei kommen und Teile mitbringen. Schon montierte Teile können auch kurzfristig demontiert werden. ;-)

Download: Gewichte MTB-Teile von MTB-Siegerland

Source: MTBS-Archiv

Und jährlich grüßt der Winterpokal

Gewicht rauf, Fitness runter. Das übliche Spiel in der dunklen Jahreshälfte. Wer dem entgehen möchte und nicht zu zimperlich ist, auch mal bei schlechtem Wetter auf dem Rad zu sitzen, für den gibt es eine ausgezeichnete Motivationshilfe:

Der Winterpokal von mtb-news.de.

winterpokal

Seit Jahren für unser Team der beste Antrieb für regelmäßiges Training im Winter. Es soll sogar Leute geben, die nur aufgrund der Teaminternen Duelle im Winter mehr fahren, als im Sommer.

Schaut mal rein. Wir firmieren unter RSV Osthelden and Friends.

Source: MTBS-Archiv

Gewichte MTB-Teile – Version vom 28.8.2012

Neu:

  • Stumpjumper FSR Comp 29″ deconstructed
  • Tuningteile dafür
  • sonstige Kleinigkeiten

Fast alle MTB-Teile, die mir bisher in die Finger gekommen sind, in der Übersicht. Alle mit der gleichen Waage gewogen, Anzeigegenauigkeit 1 gr.

Rahmen FSR 29 XL 2012

Ich freue mich über Erweiterungen bzw. Anmerkungen. Entweder selber wiegen oder vorbei kommen und Teile mitbringen. Schon montierte Teile können auch kurzfristig demontiert werden. ;-)

Download: Gewichte MTB-Teile MvH

Source: MTBS-Archiv

Bikeverbot in hessischen Wäldern verhindern

Die hessische Landesregierung möchte das Mountainbiken massiv einschränken! Der Entwurf des Hessischen Waldgesetzes vom 25.06.2012 sieht vor, dass Radfahrer nur noch feste Wege befahren dürfen, die ganzjährig mit zweispurigen, nicht geländegängigen Fahrzeugen befahrbar sind. Damit wären alle Singletrails und naturnahen Wege tabu!
Außerdem soll das gemeinsame Fahren von mehreren Radfahrern ggfs. genehmigungspflichtig werden und der Waldbesitzer soll Waldgebiete vereinfacht für Waldbesucher sperren können.
Dies ist ein weitreichendes Verbot und bedeutet das Aus für unseren nachgewiesen umweltverträglichen Natursport! Und dies nicht nur für die Hessen, sondern auch für alle anderen, die die hessischen Trails als Anrainer oder Touristen weiterhin fahren wollen!
Mit Eintrag in die Petition fordern wir: „Weg mit dem diskriminierenden Gesetzesentwurf! Kein pauschales Bikeverbot in Hessen!“.

Als Sportler seit Ihr es gewohnt aktiv zu sein. Jetzt müsst Ihr einmal auf ganz anderem Terrain aktiv werden um unseren Sport auch in Zukunft ausüben zu können!

Es geht dabei längst nicht nur um Wegsperrungen in Hessen, wenn das Schule macht, geht es um Sperrungen in ganz Deutschland.

Unterschreibt die Onlinepetion, verteilt diese Mail weiter und fordert alle die Ihr kennt auf die Petition zu unterschreiben.

Das ganz dauert keine 15 Sekunden, kann aber für die kommenden Jahre von Entscheidung sein.

http://openpetition.de/petition/online/open-trails-hessen-mountainbiker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern

Aktueller Stand v. 8.7.: bereits mehr als 24.000 Unterschriften!

Source: MTBS-Archiv