Schlagwort: Basteln

Garmin bringt Helmlampe mit automatischer Helligkeitsregelung

DC Rainmaker hat die neue Garmin UT 800 Fahrradlampe einem ausführlichen Review unterzogen. Garmin hat mit ein paar interessanten Ideen dem Thema Traillampe auf ein neues Niveau verholfen. Neben ein paar Nettigkeiten wie Ein-/Ausschalten per ANT+-fähigem Radcomputer besonders interessant: die Helligkeit regelt automatisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Heißt fürs MTB: Uphill dunkler, Downhill maximale […]

Aufbauprojekt 2016 – Trek Remedy 29

Testbericht zum re:aktiv-Dämpfer RE:Aktiv: A detailed look at Trek’s F1 inspired shock Pinkbike Mountainbike of the year 2015 http://www.pinkbike.com/news/pinkbike-awards-2015-mountain-bike-of-the-year-winner.html Gabeloffset Den Zusammenhang zwischen Trail und Offset erklärt sehr gut dieser Artikel vom Art’s Cyclery Blog. Linkage Design Zwar auf spanisch – aber wofür gibt es Google Translate. Zeigt die Hebelverhältnisse. Anti-Squat und Anti-Rise Kennlinien. Übrigens […]

Neue SKF-Lager speziell für Mountainbikes

Übliche Wälzlager, welche am MTB im Tretlager, in den Naben und und gefederten Hinterbauten zum Einsatz kommen, sind zu ca. 30% mit Fett gefüllt. SKF hat jetzt eine neue Lagergeneration vorgestellt, welche mit 70% Fett gefüllt ist und die restlichen 30% durch eine ölgetränktes Polymer auffüllt. Ein SKF-Mitarbeiter hat die Lager selbst im MTB getestet. […]

Gewicht Rahmen Specialized Stumpjumper FSR 27,5 Carbon Expert Gr. L

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder einen neuen Rahmen in die Finger bekommen. Wurde aus UK importiert, da Specialized in D nur den S-WORKS-Rahmen verkauft. Hauptrahmen aus Carbon, Sitz- und Kettenstreben aus Alu (ohne Sattelklemme, ohne Steuersatz, ohne Steckachse, ohne Innenlager, ohne SWAT-Tool; inkl. Schaltauge, Kofferraumdeckel, Flaschenhalter, Kettenstrebenschutz und Remote-Zughülle für Command Post)

Der größte Alptraum eines Bikers? Lenkerbruch. Der zweitgrößte: Vorderradbremse fällt aus

Heute auf einer ganz entspannten Lemmy-Gedenktour: An einer glücklicherweise sehr langsamen Stelle ziehe ich am VR-Bremshebel. Komisches Knirschen zu hören. Nochmal ziehen, zack, Hebel in der Hand. Was der spontane Verlust der VR-Bremse in anderen Situationen bedeuten könnte, will man sich gar nicht ausmalen. Da hat das Schutzengelchen am Jahresende nochmal gute Arbeit geleistet. Wie […]

Cannondale Lefty im Vergleich mit einer Standardgabel

Wer wissen möchte, warum die meisten Lefty-Fahrer so begeistert sind: hint: das ist eine CD Verkaufsveranstaltung und Larry macht den Job schon länger. 😉 Im Video ist die gute alte Faltenbalg-Lefty zu sehen. Bei den neueren Hybrid-Leftys ist das Losbrechmoment ohne laterale oder torsionale Belastung mit einer normalen Gabel vergleichbar.