In Siegen sind alle mir bekannten Radhändler als Teilnehmer gelistet:
Vergleichstest Racefullys
Work in progress! Nur eine Vorabveröffentlichung. Es fehlen u.a. noch die Messungen mit dem Supercaliber

Aus einer spontanen Vergleichsfahrt mit mehrfachem Wechsel der Bikes untereinander entwickelte sich ein Konzeptvergleich mit systematischer Leistungsmessung. Ziel war neben der Frage: „wie fährt sich das Bike“ eine Antwort auf die ewige Suche nach dem effizientesten Bike.
Zur Wahl standen drei Bikes, welche aktuell bei Racern hoch im Kurs stehen:
- Scott Spark RC Worldcup
- Specialized Epic S-Works
- Trek Supercaliber XX1
Alle jeweils in der aktuellen 2022er Ausführung.
Bei der ersten spontanen Tour fuhren wir größtenteils eine Standard-Trainingsrunde, welche stellenweise über den Rothaarsteig verläuft:
Einschätzung der drei Testfahrer zu jedem Bike:
Dirk | |
Epic | |
Spark RC | |
Supercaliber | |
Jens | |
Marcus | |
Leistungsmessung
Nutzer von Leistungsmessern erhalten für eine Trainingseinheit auf ihren Bike-Computern und Sportlerportalen unterschiedliche Leistungswerte:
- Average Power
- Normalized Power
- xPower…
Mehr zu den Berechnungsmethoden:
https://www.linkedin.com/pulse/normalized-power-vs-average-whats-better-metric-joy-mcculloch
Wer misst, misst Mist
Bonmot der Messtechniker
Segment: Uphill Flow 1st part (NO E-BIKES!! Choose E-Bike-Ride!)
Ein längerer Anstieg über Waldautobahn mit größtenteils einfachem Untergrund.
Stromberg schließt Trail wegen Überlastung
Kommentar
Auch ganz ohne Corona hat der Belastungsdruck auf offiziellen MTB-Strecken enorm zugenommen. Hauptursache ist nach meiner Beobachtung der E-MTB-Boom. Auf dem Flowtrail des MTB Siegerland e.V. sind mittlerweile grob geschätzt 90% E-MTBs unterwegs.
Frohes neues Jahr 2021!
Wir wünschen allen Radfahrern im Siegerland ein km-reiches und unfallfreies Bike-Jahr 2021!
ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Siegen hat noch einiges an Potential für einen besseren Radverkehr. Wer mitwirken möchte, bitte hier mitmachen:
https://fahrradklima-test.adfc.de/
Umfragezeitraum vom 01. September bis 30. November
Bayrischer Rundfunk: Fahrverbote für E-Bikes?
E-MTBs sind Motorcrosser, daher war das aus meiner Sicht absehbar. Auch in unseren Siegerländer Wäldern haben die Beschwerden und Konflikte seit dem E-MTB-Boom deutlich zugenommen.
Der Postillion: „“Electros“, „Bells Angels“: E-Biker gründen erste Rockergangs“
Die Strommofa-Szene wird immer bedrohlicher. Zitat:
Zum „President“ haben die Electros nach Insiderinformationen Dr. Hubertus von Hoppenbüttel gewählt, ein ehemaliger Gymnasial-Direktor aus Blankenese und Kopf der Bande.
🙂
Neue StVO: Alle Änderungen im Überblick
Der ADFC hat in einer kompakten Übersicht die ab 28.4.2020 geltenden Neuregelungen für den Radverkehr zusammengefasst:

Pflichtabstand Innerorts
Auszug
Nebeneinanderfahren ist erlaubt
Mit der StVO-Novelle ist es jetzt ausdrücklich erlaubt, dass man zu zweit nebeneinander mit dem Rad fahren darf. Anderer Verkehr darf dadurch zwar nicht behindert werden, aber solange genug Platz zum Überholen ist, ist keine Behinderung gegeben. Bislang lautete die Grundregel: Mit Fahrrädern muss einzeln hintereinander gefahren werden.
Der Autofahrer-Pranger: upride.cc
Der Fahrrad-Dashcam-Anbieter Cycliq hat eine Mission:
Er will das Radfahren sicherer machen. Sein Weg ist ein eher repressiver:
Ein Portal mit GPS-verorteten Videos, welche Unfälle oder zu dichte Überholmanöver oder andere für Radfahrer gefährliche Aktionen zeigen:

Das schnellste Racebike neu definiert?
Das Trek Supercaliber im Test der BIKE 02/2020

Wenn es sich nicht um einen Messfehler handelt, dann ist zumindest auf der getesteten Strecke in Bundenthal das Trek Supercaliber das deutlich effizienteste Bike.
Haben wir damit das neue Referenz-Bike für Marathonracer?