29 vs. 27,5+

Viel wurde in letzter Zeit dazu geschrieben.

Auch in deutschen Medien ist der mittlerweile einiges zu finden.

Folgenden Artikel vom US-Bikemag kann ich empfehlen:
http://www.bikemag.com/gear/mean-27-plus-29-plus-bikes/#7FQV8Tjo4AQZwccl.97

Der größte Alptraum eines Bikers? Lenkerbruch. Der zweitgrößte: Vorderradbremse fällt aus

Heute auf einer ganz entspannten Lemmy-Gedenktour:

An einer glücklicherweise sehr langsamen Stelle ziehe ich am VR-Bremshebel. Komisches Knirschen zu hören. Nochmal ziehen, zack, Hebel in der Hand.

IMG_3948

Was der spontane Verlust der VR-Bremse in anderen Situationen bedeuten könnte, will man sich gar nicht ausmalen. Da hat das Schutzengelchen am Jahresende nochmal gute Arbeit geleistet.

Wie man dem Bild entnehmen kann, handelt es sich um einen Shimano XTR Carbon-Bremshebel.

Zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, dass mir das Rädchen zuletzt zu Hause umgefallen und dabei die Bremse heftig auf einen Stein gestoßen ist. Man sieht auf dem Foto auch noch eine Macke am Bremszylinder. Da hat der Hebel einen seitlichen Schlag abbekommen.

tldr;

Carbon-Teile nach einem Sturz austauschen. Kein Risiko insb. bei Lenker, Vorbau, Gabel und Bremse.

 

Freizeit- und Sportverein MTB Siegerland gegründet

Hinweis:

Der in folgender Pressemitteilung benannte Verein „MTB Siegerland“ hat nichts mit diesem Blog zu tun, auf dem ihr euch aktuell tummelt. Mein Blog feierte bereits 2016 sein 10-jähriges Jubiläum. 🙂

 

PRESSEINFORMATION

Freizeit- und Sportverein MTB Siegerland gegründet

Siegen-Wittgenstein ist ideales Mountainbiker-Land

Siegen. Grundsätzlich ist jede Vereinsgründung ein schöner Beitrag für mehr Freizeitmöglichkeiten in der Region. Doch mit der Gründung des Mountainbike-Vereins MTB Siegerland haben die Mitglieder Größeres im Sinn. Man möchte als Dachmarke für den Sport in der Region wirken und das Mountainbiking zum neuen touristischen Aushängeschild machen. Bereits heute gibt es viele Vereine und Hobbygruppen, die in der Freizeit in die Pedalen treten. Darüber hinaus gibt es eine echte Szene in der Region – eben weil man hier ideale Voraussetzungen für den Sport findet. Der Zusammenschluss der rund 30 Gründungsmitglieder, die sich gestern im DRK Zentrum Weidenau zur Gründung trafen, will die Mittelgebirgsregion Siegen-Wittgenstein zum zukünftig wichtigsten Treffpunkt für das Mountainbiken in Deutschland machen. Die Lage im Drei-Länder-Eck, am Fuße des Rothaargebirges, ist optimal. Um so mehr wundert es, dass man – im Gegensatz zum Sauerland – hier noch nicht aktiv geworden ist.

mtb siegerland ev „Freizeit- und Sportverein MTB Siegerland gegründet“ weiterlesen